Mit über 100 Jugendlichen im Jugend-, Schüler und Anfängerorchester entsteht ein großes Gebiet,
das sowohl organisatorische als auch Führungsaufgaben mit sich bringt, um folgende Aktionen erfolgreich durchzuführen:
Lehrgänge
Jeder Musiker hat die Chance die Leistungsabzeichen des Kreisverbandes,
z.B. D1, D2, D3…, abzulegen. Im Vorfeld müssen Anmeldungen verteilt
und wieder eingesammelt werden. Anschließend wird mit den Anwärtern die
Theorie vorbereitet, damit sie auf den Lehrgängen einen besseren
Einstieg finden.
Probewochenende
Jedes Jahr veranstalten wir nach den Sommerferien mit der gesamten Jugend ein Wochenende, an
dem wir Zeit haben die neuen Stücke einzustudieren.
Neben der Leitung von Ensembles müssen einige Spiele überlegt werden, die für
Abwechslung neben den Proben sorgen.
Wertungsspiel
Für das Wertungsspiel in Münchingen muss geregelt werden, wie die
Jungmusiker und Instrumente dort hinkommen. Fahren genug Eltern mit?, oder muss ein Bus geordert werden?
Wissen alle wann und wo der Treffpunkt ist?
Ist mit dem Kreisverband abgeklärt, wann wir drankommen?
Für diese und mehr Aufgaben im Bereich Jugend steht das Team unter der
Leitung von Tom Wentz bereit.
Wollen auch Sie mithelfen? Schreiben Sie uns einfach an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Team Jugend